top of page

SMV Seminar

Das SMV-Seminar auf dem Sonnenhof

Da wir letztes Jahr viele Aktionen zwischen Tür und Angel geplant hatten, wollten wir uns dieses Jahr auf einem SMV-Seminar wirklich Zeit für die Planung all unserer Projekte nehmen.

Nach unserer Ankunft in Remseck auf dem Sonnenhof stärkten wir uns direkt mit Pommes und Schnitzel für unsere erste Arbeitsphase. Aber zuerst spielten wir ein lustiges Gruppenspiel in der Sonne, bei dem gutes Teamwork gefragt war. Dann sammelten wir – immer noch in der Sonne auf der Wiese – alle Ideen für Verbesserungen, neue Projekte und tolle Aktionen. Im Anschluss begannen wir die Planung der Aktionen in Arbeitskreisen. Natürlich hatten wir auch viele Pausen und Zeit den Hof, das neugeborene Fohlen und den Spielplatz zu erkunden. 

Abends spielten wir lustige Gruppenspiele und blieben natürlich seeeehhhhhrrrr lange wach 😉

Das Frühstück am nächsten Morgen stärkte uns für einen weiteren Tag, den wir direkt mit einer Sammlung der bisherigen Ergebnisse begannen. Die Halloweenparty war schon fast schon fertig geplant, der Flyer für den Adventsflohmarkt war so gut wie druckreif und unser großes Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde immer weiter ausgebaut. Natürlich gab es auch neue Projekte, wie die Planung des Infopunkts und unser Projekt „Herzenssache“, die unseren Schulalltag unterhaltsamer machen sollten. Nach dem Mittagessen verbrachten wir viel Zeit auf dem Gelände und konnten gemeinsam die Freizeit und die Sonne genießen. 

Da wir super gearbeitet hatten, konnten fast alle unsere Projekte bis ins Detail geplant werden und somit bereit bald durchgeführt zu werden. Schon in einer Woche findet nämlich die erste Aktion statt: Halloween steht vor der Tür und die Planung für die Party läuft auf Hochtouren!

Am letzten Morgen bekamen wir Besuch von Herrn Redel, dem wir unsere Ergebnisse vorstellen konnten. Danach fuhren wir zufrieden und müde, von zu kurzen Nächten, nach Hause. 

Wir freuen auf dieses SMV-Schuljahr!

bottom of page